Archiv des Tags ‘Welpe’

03. September 2009, Donnerstag – Plitschplatsch-Wiese

Freitag, den 4. September 2009

Es schüttet, es ist drei Uhr nachts, aber wenn Baby Button mal muss… 
dann stapft das brave Frauchen auch in strömendem Regen mit Welpie hinaus, damit der Kleine sein Bedürfnis erledigen kann.

Wir haben dann glatt verschlafen, aber Button hat sich nicht besonders gerührt. Moppel ist sowieso ein Langschläfer. Immerhin hat er sich beim frühmorgendlichen Mini-Gassi sozusagen "gemeldet". Er ist vor die Tür, hat direkt sein Häufchen gemacht, gepieselt und ist zurück ins Haus gestiefelt. Dann hat er es sich aber irgendwie anders überlegt. Er lies sich nicht bewegen, weiter durch den Hausflur zu laufen, sondern blieb an der Haustür stehen und schaute mich (das bilde ich mir natürlich nur ein) irgendwie verzweifelt an. "Ich muss mal!" sagte mir dieser Blick.
Okay, ganz schnell die Tür auf, Button hoppelte die vier Stufen hinunter und… machte ein zweites (riesiges) Häufchen.

Puh! Gerettet! Also, ich interpretiere das jetzt mal als "Melden". Er ist doch schon ein großer Junge mit elfeinhalb Wochen, nicht wahr?

Er ist herrlich neugierig, alles und jedes ist interessant, was natürlich für uns bedeutet, äußerst wachsam sein Tun zu beobachten. Er ist schon blitzschnell, besonders wenn ihm etwas Mega-Interessantes ins Welpenauge fällt.

Wir haben ihn heute mal "gemessen". Na, ja, er wächst und wächst, aber wieviel sehen immer nur die "anderen". Also, habe ich einen kleinen Strich mit Bleistift an den Türrahmen gemacht.
Nicht ganz einfach mit so einem zappelnden Welpen, der unbedingt den Bleistift haben will. Aber wir haben´s geschafft.
Wow, ganz schön groß: 36,5 cm (plus/minus 3 cm für´s Ducken oder Rücken-krumm-machen).

Ich habe seine Futter- und Wasserschüssel jetzt erhöht hingestellt, damit er sich nicht so tief bücken muss. Da der Kleine doch ziemlich gierig ist, hat er ab und zu Schluckauf nach dem Fressen. Und weil er doch ein Stück größer werden wird als Moppel, soll er besser erhöht fressen. Vielleicht tauschen wir irgendwann die Futterständer.

Heute nachmittag waren wir an der Plitschplatsch-Wiese. Es stürmte und der Wind fegte dem kleinen Button ins Fell und an den Po, dass kannte er noch gar nicht. Seine Freunde Murphy und Leo waren auch beim Spaziergang.
Ach, was war das aufregend. Viel Wasser, Löcher zum buddeln, Grashalme im wilden Wind. Moppel und Button rannten hierhin und dorthin, ab und zu "rettete" sich Moppel auf die andere Seite des Baches und Button wollte heute keine nassen Füße bekommen. Er suchte sich dann Murphy oder Leo zum anspringen oder er wartete, bis Moppel wieder da war.

Den Rest des Abends war der Kleine flach wie eine Flunder. Die Rennerei und die frische Luft haben unser Welpchen müde gemacht. Nach eineinhalb Stunden Schlaf schaffte er gerade mal ein Kurz-Pippi, um wieder in Welpenschlummer zu versinken.

Heute haben wir kennengelernt:
dass die Beine inzwischen lang genug sind, um auf das Bett zu springen. Hihi, damit wurde die letzte Moppel-Bastion gestürmt. Wilden Wind, der losgerissene Planen ganz laut und gefährlich knattern lässt.

Das Agility-Training haben wir uns verkniffen, es war nicht kalt, es hat auch nicht geregnet, noch nicht, aber der Wind war dermaßen stürmisch, dass meine Mütze ständig wegfliegen wollte, und die Agility-Stangen wären sicher auch weggeweht worden.


© Anette Manzius

LOGO-BORDER-Sarahsahni-de_c2009_200x

10. August 2009 – Ein neuer Tag voller Abenteuer für Baby Button

Freitag, den 14. August 2009

Button

Neuer Tag – neues Glück. So heißt es doch. Glücklicherweise hat er uns in seiner ersten Nacht mit uns genug Zeit gegeben, um ihn vor die Tür zu bringen.
Wecker auf Zwei Uhr gestellt. Schlaftrunken Baby aus Falt-Villa gefischt, aus dem Haus getappt, Baby abgesetzt, es wird gepieselt. Gemeinsam huschen wir zurück ins Schlafzimmer.

Bis zum nächsten Wecken…
… so gegen halb fünf.

Okay, er ist ein kleines Baby und muss noch viel und oft pieseln…

Den ersten Tag gibt man am einfachsten in Kalendertagform wieder. Ich bin sicher, das haben schon hunderttausende Neu-Welpie-Besitzer in ähnlicher Form ins Internet gesetzt. Da wollen wir das natürlich auch machen:

06:00 Heia
06:09 Heia aufgegeben, weil das Baby knüttert.
06:12 Piesel in Moppels Geschenkbett. Baby war zwar vor ´ner halben Stunde vor der Tür, aber man muss das Bett ja mal „ordentlich“ einweihen. (Ich sollte in „Vollmontur“ schlafen, dann bin ich schneller draußen vor der Tür.)
06:15 Das Border-Baby Button bekommt sein Happa: Trockenfutter und Wasser
06:20 Gassi
06:35 Kacki
06:50 Border-Baby Button pennt im Bad
07:00 endlich TEE! (Für mich!)
08:15 Baby pennt immer noch.
08:30 Kontrolle der Spülmaschine, man könnte ja helfen
08:40 Baby legt sich noch ein Ründchen zu Schlafen. Schön!
09:00 Wir gehen eine große Pippi-Runde
09:30 Alles erledigt. Viele neue Leute und Nachbarshunde kennengelernt
11:00 Baby muss wieder mal. Also schnell raus!
11:30 Spaziergänge mit Baby dauern länger, weil jeder möchte den Kleinen kennenlernen. Und natürlich knuddeln.
12:30 Kleine Schlafrunde für Baby Button
13:00 Mittags-Happa für Welpi gibt´s aus der Hand, zum Kennenlernen.
13:15 Auf zum Shopping. Baby braucht noch so einige Kleinigkeiten, für die erwachsene Hunde einfach keine Verwendung haben. Außerdem braucht der Zwerg ein passendes Geschirr. Das kleinste von Moppel ist noch viel zu groß, da flutscht er raus.
14:30 Wir gehen Gassi am Bach. Button trippelt mit den Füßen ins Wasser. Er hat sich getraut. Prima.
Button im Bach
15:00 Schlummerrunde im Auto. Bis zur nächsten Attraktion.
16:00 Welpenspielstunde – kleine Schnupperrunde. Viele kleine und viele zu große Hunde. Aber Button traut sich und findet einen Sheltiewelpen, der seine Alters- und Gewichtklasse hat, ungefähr jedenfalls. Halbes Stündchen hat Button mal reingeschnuppert in die Welpenstunden, dann hatte der Kleine für das erste Mal genug mitgemacht.
17:00 Spiel und Schlummerstunde, die nächste. Während Herrchen und Moppel ein wenig spielen, pennt der Zwerg ein wenig. Aber nur wenig. Alles ist viel zu aufregend.
19:30 Endlich Zuhause – Baby schlummert ein Stündchen
20:30 Happa für Baby – anschließend Pippi-Kacki-Runde ganz kurz – Button hat einen Haufen direkt auf der Wiese erledigt. Brav!
21:00 Wir schauen Fern(sehen)! Button ist beeindruckt von den großen bewegten Bildern, schlummert dann aber noch ein Ründchen.
23:00 Letzte Runde – Heia! Schön wär´s. Wir sind aber jetzt wach und machen Krawall. Er beruhigt sich erst, als ich Herrchens Unterhemd in die Falt-Villa legt.
 →

Heute haben wir sooo viel erlebt und dazugelernt. Wow.

Da war der Straßenkehrer, der mit seinem Besen dieses spannende „Schchchchsssss…“-Geräusch machte.

Und wir haben die Pfoten ins Wasser gestellt.  Uuih war das kalt…

Wir haben Schäferhunde getroffen, Jack Rüssel, Labradore und noch mehr Leute. Und alle fahren voll auf das Welpchen ab. Hunde wollen schnuppern. Oder auch nicht. Und (fast) jeder Mensch, dem wir begegnen, bleibt stehen, lächelt und ist hingerissen von dem Knirps. Der ist ja auch süß.

Wecker gestellt! Bald müssen wir wieder aus…


© 2009 Anette Manzius