Archiv des Tags ‘Border Collie’

11. August 2009 – Buttons neue Abenteuer

Samstag, den 15. August 2009

Wecker auf 2:00 Uhr gestellt. Überhört, ausgemacht, weitergeschlafen, kaputt.

03:40 Baby knüttert – schnell geschnappt und auf die Wiese gesetzt. Alles erledigt, ab ins Bettchen.
03:50 Button lässt sich nur schwer überzeugen, dass wir weiterschlafen wollen. Gähn…
06:00

Das Baby wird wach, knüttert, will raus. Schlaf aufgegeben, Wecker nicht mehr nötig.
Pippi erledigt und auch schon ein Häufchen gemacht, super.

06:30 Baby Button bekommt sein Frühstück (Hills und Belcando gemischt).
Alles aufgemampft und reichlich Wasser geschlabbert.
So, Baby Button ist jetzt so richtig munter und aufgedreht.

Knotenseil

Wie erklärt man übrigens einem Welpen den Unterschied zwischen Knotenseil und Teppichfransen?

 

07:00

Baby ist eingeschlafen, obwohl wir noch nicht nach dem Fressen unten waren. Ich lasse ihn mal schlummern. Ruhe ist auch schön.

08:15 Button hat eine Pippi-Runde mit Moppel. Es nieselt ganz ekelig. Baby läuft dennoch fröhlich mit. Schon mal neben Moppel her getobt und einen Ball bewundert.
09:00 Button pennt tief und fest.
11:30 Nicht rechtzeitig geschaltet – Baby pieselt auf Decke. Bäh!
12:00

Baby bekommt kleinen Spaziergang. Halbe Stunde reicht dem Zwerg. Der Name "Button" wird geübt.
Strahlemann kommt immer fröhlicher auf Frauchen zu gelaufen.
Pippi und Häufchen machen wir natürlich auch, super!
Noch ein paar Menschen und Hunde kennen gelernt und geht´s wieder nach Hause.

13:25 Frauchen haut sich Zeitung vor den Kopf. Baby hat gepieselt und sie hat´s zu spät bemerkt.
13:30 Baby hat seine Rundum-Renn-Runde beendet und pennt im Bad
  Ereignisloser Nachmittag folgt mit viel Schlaf. Schließlich will Baby Button ja wachsen, und das kann man im Schlaf am Besten.
ab 19:00 Button hat seine Mama wieder getroffen, wenn auch nur kurz, da Mama heute wieder Agility trainiert.
Button hat sich aber auch riesig erschreckt, als einer der Agi-Border direkt neben ihm anfing, wütend zu bellen. Da nahm der Kleine Reisaus und rannte wieder Blitz vom Platz.

Moppel fand es heute wieder doof mit Baby Button, aber auch wenn es Monate dauern kann, bis sich der "Ersthund" mit dem Nachwuchs anfreundet, sind wir da sehr optimistisch. Dem Charme des Zwerges wird Moppel nicht auf ewig wiederstehen können.
Das "Abendessen" gab´s aus der Hand von Frauchen. Button ist der typische Vielfraß, nicht ein Krümelchen bliebt über.
Zuhause fiel das Baby ruckzuck nach dem letzten Pippi-Gang in friedlichen Schlummer in seiner Falt-Villa.
Gute Nacht, Baby Button.

 

Button mit Ball

Heute haben wir…

… ganz toll mit Herrchen gerangelt und mit dem Knotenseil gespielt. TOLL!
Und wir sind einem roten Ball hinterhergelaufen, ganz schnell!

Heute haben wir kennengelernt:
Dass Frauchen nicht immer schnell genug ist, um Baby beim Pieseln zu erwischen. Hihi.
Den Namen "Button" – bestimmt hundert Mal gehört.
Tolle Spielzeuge – draußen und zuhause
Neues Futter, dass unter das andere Futter gemischt war. Auch lecker.
Einen Hundeplatz, wo ganz viele Hunde über viele lustige Dinge springen und laufen. Spannend.
Das andere Hunde auch mal so laut bellen können, dass man sich erschreckt.

 


© 2009 Anette Manzius

10. August 2009 – Ein neuer Tag voller Abenteuer für Baby Button

Freitag, den 14. August 2009

Button

Neuer Tag – neues Glück. So heißt es doch. Glücklicherweise hat er uns in seiner ersten Nacht mit uns genug Zeit gegeben, um ihn vor die Tür zu bringen.
Wecker auf Zwei Uhr gestellt. Schlaftrunken Baby aus Falt-Villa gefischt, aus dem Haus getappt, Baby abgesetzt, es wird gepieselt. Gemeinsam huschen wir zurück ins Schlafzimmer.

Bis zum nächsten Wecken…
… so gegen halb fünf.

Okay, er ist ein kleines Baby und muss noch viel und oft pieseln…

Den ersten Tag gibt man am einfachsten in Kalendertagform wieder. Ich bin sicher, das haben schon hunderttausende Neu-Welpie-Besitzer in ähnlicher Form ins Internet gesetzt. Da wollen wir das natürlich auch machen:

06:00 Heia
06:09 Heia aufgegeben, weil das Baby knüttert.
06:12 Piesel in Moppels Geschenkbett. Baby war zwar vor ´ner halben Stunde vor der Tür, aber man muss das Bett ja mal „ordentlich“ einweihen. (Ich sollte in „Vollmontur“ schlafen, dann bin ich schneller draußen vor der Tür.)
06:15 Das Border-Baby Button bekommt sein Happa: Trockenfutter und Wasser
06:20 Gassi
06:35 Kacki
06:50 Border-Baby Button pennt im Bad
07:00 endlich TEE! (Für mich!)
08:15 Baby pennt immer noch.
08:30 Kontrolle der Spülmaschine, man könnte ja helfen
08:40 Baby legt sich noch ein Ründchen zu Schlafen. Schön!
09:00 Wir gehen eine große Pippi-Runde
09:30 Alles erledigt. Viele neue Leute und Nachbarshunde kennengelernt
11:00 Baby muss wieder mal. Also schnell raus!
11:30 Spaziergänge mit Baby dauern länger, weil jeder möchte den Kleinen kennenlernen. Und natürlich knuddeln.
12:30 Kleine Schlafrunde für Baby Button
13:00 Mittags-Happa für Welpi gibt´s aus der Hand, zum Kennenlernen.
13:15 Auf zum Shopping. Baby braucht noch so einige Kleinigkeiten, für die erwachsene Hunde einfach keine Verwendung haben. Außerdem braucht der Zwerg ein passendes Geschirr. Das kleinste von Moppel ist noch viel zu groß, da flutscht er raus.
14:30 Wir gehen Gassi am Bach. Button trippelt mit den Füßen ins Wasser. Er hat sich getraut. Prima.
Button im Bach
15:00 Schlummerrunde im Auto. Bis zur nächsten Attraktion.
16:00 Welpenspielstunde – kleine Schnupperrunde. Viele kleine und viele zu große Hunde. Aber Button traut sich und findet einen Sheltiewelpen, der seine Alters- und Gewichtklasse hat, ungefähr jedenfalls. Halbes Stündchen hat Button mal reingeschnuppert in die Welpenstunden, dann hatte der Kleine für das erste Mal genug mitgemacht.
17:00 Spiel und Schlummerstunde, die nächste. Während Herrchen und Moppel ein wenig spielen, pennt der Zwerg ein wenig. Aber nur wenig. Alles ist viel zu aufregend.
19:30 Endlich Zuhause – Baby schlummert ein Stündchen
20:30 Happa für Baby – anschließend Pippi-Kacki-Runde ganz kurz – Button hat einen Haufen direkt auf der Wiese erledigt. Brav!
21:00 Wir schauen Fern(sehen)! Button ist beeindruckt von den großen bewegten Bildern, schlummert dann aber noch ein Ründchen.
23:00 Letzte Runde – Heia! Schön wär´s. Wir sind aber jetzt wach und machen Krawall. Er beruhigt sich erst, als ich Herrchens Unterhemd in die Falt-Villa legt.
 →

Heute haben wir sooo viel erlebt und dazugelernt. Wow.

Da war der Straßenkehrer, der mit seinem Besen dieses spannende „Schchchchsssss…“-Geräusch machte.

Und wir haben die Pfoten ins Wasser gestellt.  Uuih war das kalt…

Wir haben Schäferhunde getroffen, Jack Rüssel, Labradore und noch mehr Leute. Und alle fahren voll auf das Welpchen ab. Hunde wollen schnuppern. Oder auch nicht. Und (fast) jeder Mensch, dem wir begegnen, bleibt stehen, lächelt und ist hingerissen von dem Knirps. Der ist ja auch süß.

Wecker gestellt! Bald müssen wir wieder aus…


© 2009 Anette Manzius

09. August 2009 – Sein erster Tag mit Abenteuer und neuer Familie

Freitag, den 14. August 2009

Button unterm Stuhl

Eigentlich war es noch nicht geplant. Er sollte doch erst am darauf folgenden Wochenende einziehen. Aber dann haben wider Erwarten alle anderen Neu-Welpie-Besitzer ihre Knirpse abgeholt und Baby Button saß nun allein in seiner viel zu großen Welpenburg und hat sich augenscheinlich furchtbar allein gefühlt.
Darum haben wir uns entschlossen, ihn schon früher zu holen. Auch wenn er sich dann vom allerersten Tag bei uns direkt an sein großes Hobby, den Hundesport, gewöhnen muss.
Während Mudi Moppel und Frauchen an einem Agility-Seminar teilnahmen, sind Baby Button und Herrchen ein bisschen Spazieren gegangen, haben gespielt und sich kennengelernt. Dann wurde ein wenig geschlummert, gefuttert, gespielt und wieder geschlummert.
Der Kleine freute sich an allen Hunden und allen Menschen, ein richtiger kleiner Sonnenschein mit einem entwaffnenden Lächeln.
Gespannt waren wir auf seine erste Nacht bei und mit uns. Er hatte einen spannenden und aufregenden ersten Tag mit uns. Und friedlich und müde schlummerte er in seiner neuen Falt-Villa ein.
Bis zum nächsten Wecken…
Button schläft

© 2009 Anette Manzius