Archiv der Kategorie ‘ALLGEMEIN‘

10. September 2009, Donnerstag – Markknochen

Freitag, den 11. September 2009

Button schläft durch, heute darf er das erste Mal seinen Morgengassiwalk auf eigenen Füßen machen, er wird nicht vor die Tür getragen.

Button spielt mit Moppel. Er hat ein neues Rangelseil. Toll.

Der Kleine ist heute wieder zum Durchlauferhitzer mutiert. Das viele Toben und Rangeln macht durstig.

Er „meldet sich“, aber danach habe ich nur etwa 2 Sekunden, dann tröpfelt es etwas. Gut, wir arbeiten daran, die „Vorlaufzeit“ zu verlängern.

Als besonderes „Schmankerl“ gab es heute einen Markknochen für jeden. Mhm, lecker. Button ist begeistert.



© 2009 Anette Manzius

08. September 2009, Dienstag – Impfung

Mittwoch, den 9. September 2009

Button hat prima durchgeschlafen. Dann ist er auch gut ausgeruht für den nächsten aufregenden Tripp.

Heute lernt er seine selbstpersönliche Tierärztin kennen.

Er bekommt die wichtige Impfung mit 12 Wochen. Natürlich muss er dazu auch gründlich untersucht werden. Herz abhorchen, Augen und Ohren werden kontrolliert. Sind denn auch alle Welpenzähnchen da? Ja, er lässt sich gut abtasten, aber an den Po will er auch keinen heranlassen.

Ach je, Fieberthermometer in Po, da ist er genauso sensibel wie Moppel. Aber es ist alles okay.

Aber wir haben "Heilige Ohren", da soll bloß keiner reingucken und schon gar nicht mit so ´nem doofen metallischen Dingen, dass auch noch leuchtet, igitt.

Die Leckerchen zur Belohnung lassen sich aber weder Moppel noch Button entgehen. Die Sensibilität hat auch ihre Grenzen.


Am Abend durfte sich Button mal das Agility-Training anschauen. Ach, wie toll, die rennen alle soooo schnell und haben soooo viel Spaß. Sein Kumpel Mudi Moppel hüpfte über viele Hürden und rannte durch dunkle Tunnel. Button war ganz begeistert. Kaum zu bändigen. Die Ohren zuckten aufgeregt und er kläffte ganz aufgeregt. Wenn er gedurft hätte, wäre er mit Sicherheit hinter den großen Agility-Hunden hergelaufen.
Seine Züchter-Mama hat er heute auch wiedergesehen und natürlich wiedererkannt.

Heute haben wir kennengelernt::

Dass es Spritzen gibt, die Pieks machen… und so komische metallene Dinger, die auf Brust und Ohren gehalten werden.
Und wir haben gelernt, dass Frauchen manchmal das Button-Baby festhält, auch wenn er sich losreißen möchte.


© 2009 Anette Manzius

25. August 2009 – Wasserscheu und „Schattenparker“?

Mittwoch, den 26. August 2009

Es regnet, und am liebsten würde sich das Border Baby Button vor allen Regentropfen verstecken. Also nicht nur ein „Schattenparker“, sondern auch noch regenscheu. Wobei Button andererseits jede Pfütze super interessant findet – man kann daraus schlürfen, sich darin sehen oder einfach nur reinspringen.

Morgenspaziergang

Sobald wir weit genug weg sind, von schützenden Vordächern oder Laubbäumen, ist es ihm egal ob er nass wird. Dann kann er hinter Mudi Moppel her flitzen, ganz vergessend, dass man ja nass wird.
Sein linkes Ohr hat sich wieder ein wenig höher aufgestellt, und bald wird der Regen dort hinein laufen. Bäh!

Alles wächst, nicht nur die Ohren, auch die Beine. Inzwischen schafft er es schon mit einem Hechtsprung aufs Sofa, was natürlich Moppel nicht gefällt, weil das schließlich sein Chefinger-Thron ist.

Button

Gerade musste Frauchen den kleinen Kauknochen ins Leben zurückholen, der sich unter die Anrichte gerettet hatte.

Heute gab es seine ERSTE! eigene Möhre. Sie war lecker. Kein Krümelchen hat er übrig gelassen.
Erstaunlich war auch zu beobachten, dass er ein „Handwerker“ ist. Er nimmt fressbare Sachen genauso zwischen seine Vorderpfoten wie Moppel, um sie dann genüsslich zu vertilgen. Sarah hat niemals etwas mit den Pfoten festgehalten, sie war eher die Kopfarbeiterin.


© 2009 Anette Manzius