Agility-Turnier mit Mudi Moppel – Teil 1
Es ist Frühling und wir haben uns kurzfristig entschlossen, auf einem Agility-Turnier zu starten. Wir, das sind Mudi Moppel und ich, das Dosenöffner-Frauchen Anette. Unterstützt durch Herrchen und Kuvasz-Dame Sarah haben wir uns am frühen Sonntagmorgen auf den Weg nach Neuss gemacht. Sehr früher Morgen, sieben Uhr, gähn.
Es sollte ja schönes Wetter werden, so versprach es der Wetterbericht. Darum fing es dann auch früh morgens um halb vier an zu schütten. Na gut, es gibt kein falsches Wetter – nur falsche Kleidung. Also haben wir die richtige Kleidung eingepackt, unser Vier-Mann-Zelt und natürlich jede Menge gute Laune und positives Denken.
Parkplatz gesucht, eingeparkt, Sackkarre gepackt, Hunde geschnappt und zu Hundeplatz gedackelt. Inwischen regnet es auch nicht mehr, dafür haben wir jetzt Dschungelklima. Zweihundert Meter vom Auto entfernt sind wir bereits in Schweiß gebadet.
Wir üben ja immer noch, aber der Zeltaufbau dauerte diesmal "nur" noch eine dreiviertel Stunde. Währenddessen wird auch "schon" der Agility-Parcour aufgebaut.
Mudi Moppel und Kuvasz Sarah schauen sich unsere Aktivitäten wie immer kritisch an. Endlich steht das Zelt und die "Inneneinrichtung" ist auch aufgebaut. Sarah kuschelt sich zufrieden auf ihre Decke, Moppel lümmelt sich daneben und ich bereite mich schon mal auf´s Turnier vor, während Herrchen die Anlage erkundet.
|
|
An der Meldestelle habe ich Martha, die die Papiere entgegen nimmt, gleich mal glücklich gemacht, als ich ihr anstelle der üblichen zwölf Euronen für die Startgebühr sechsundzwanzig Euro rüber schob. 26 war meine Startnummer. Aber wenn man noch im Halbschlaf ist… Martha fand es sehr lustig und überlegte, ob sie beim nächsten Mal nicht wieder Startnummern mit den einzelnen Klassen vorne weg ausgeben sollte: Einhundert… Zweihundert… Dreihundert…
Der Parcour-Aufbau dauerte irgendwie "länger". Genügend Gelegenheit zu frühstücken und mit den Hunden eine kleine Runde zu drehen. Irgendwann wird es schon anfangen…
Rund um den Agility-Ring ist inzwischen die übliche "Zeltstadt" entstanden. Kuppelzelt… Duschzelt… Anglerschirm… Windfang… Küchenzelt… Pavillon… Viele Farben und Formen.
Und noch mehr Hunde. Große, mittlere, kleine.
|
|
|
Endlich geht´s los. Es ist inzwischen zehn Uhr, wir haben alle (mehr oder weniger) gefrühstückt und verfallen so langsam aber sicher in Verdauungsschlafmodus.
|
|
|
|
Erst laufen die A1-er: Standard, Midi, Mini. Und natürlich ist Mudi Moppel der erste in der Starterliste der Midis. Na gut, dann haben wir es schnell hinter uns. Sollen bloß nicht so viele Midi-Starter zuschauen, falls ich mich im Parcour verlaufe.
Herrchen hat sich mit Foto-Knips bewaffnet, um unsere tollen Leistungen für die Ewigkeit im Bild festzuhalten.
Während "die Großen" in der Klasse A1-Standard durch den Parcour rennen und springen, gehen mein Mudi und ich noch ein wenig spazieren. Der Kleine soll doch entspannt und fröhlich in unser zweites offizielles Turnier gehen. Draußen, außerhalb des Hundeplatzes, laufen jede Menge Hunde rum. Moppel hat aber sein Interesse auf einen einzigen Hund gelenkt.
Ein nette Border Collie-Dame, die mit ihrem Herrchen dort herumläuft. Na ja, da habe ich mir noch nichts gedacht.
Während wir dann auf unseren Start warten, steht Moppel mit Sternchen in den Augen da. Er hat nur noch Blicke für die nette Border-Dame mit ihrem Herrchen. "Warum steht der da?" habe ich immer überlegt. Die Startnummer 25 läuft gerade als letzter Starter in der Standard-A1-Klasse. Und danach sind wir dran.
|
|
|
Hm, und dann geht der junge Mann mit seiner netten Border-Collie-Dame in den Parcour, legt eine Hundedecke an den Start und setzt seine Süße darauf. Dann machte es "Klick" bei mir und ich wußte, warum Moppelchen soooo viele Sterne in den Augen hatte. Die Süße ist heiß! Standhitze. Kochend heiß. Hot Dog! Und Moppel verliebt.
Toll, da sollen wir jetzt gleich anschließend starten…?
Laut Reglement ist es ja erlaubt, dass heiße Hündinnen starten. Und man könnte auch sagen, "da muss ein Rüde durch". Alles richtig, aber warum müssen wir – mein Moppel und ich – immer auf die heißen Hündinnen treffen, die meinem Kleinen dann kurz vor dem Start den Kopf verdrehen…?
… Fortsetzung folgt!
© 2008 Anette Manzius
Tags: AGILITY, HUNDESPORT, Moppel, MUDI