|
 |
03:30 |
Dieses Mal keinen Wecker gestellt.
Button raschelt herum, also schnell raus zum Pippi, danach hat er sich erstaunlich ruhig zurück in seine Falt-Villa verfrachten lassen. |
05:15 |
Baby muss mal oder es ist langweilig. Sicherheitshalber noch mal vor die Tür. Aber Button wollte nur knutschen, hat aber gepieselt. Danach war dann keine Ruhe mehr in der Falt-Villa. |
06:00 |
Schlaf bzw. Dösen abgebrochen, aufgestanden. Frühstück für Baby. |
06:30 |
Gassi mit Moppel und Button. Moppel findet das Welpie richtig doof und er kommt auch nur ganz ungern zurück zu uns, um angeleint zu werden.
Baby Button hatte auch keine Lust weiter zu gehen. Das Häufchen wurde schnell an der Parkplatzwiese erledigt. |
07:00 |
Baby pennt jetzt endlich, nachdem er zehn Minuten wie ein Irrwisch herumgetobt ist. Krawallschachtel mit Fauchen und Babygebell, total süß, auch wenn´s Moppel anekelt. Moppel hat seinen Sessel übrigens erfolgreich verteidigt. |
08:10 |
Baby ist aus dem Bad gekommen und hat sich im Wohnzimmer neben Moppel zusammengerollt – für 10 Sekunden !
Der Vormittag verläuft für Button insofern „ereignislos“, dass er kaum Gelegenheit hat, irgendwelchen Blödsinn anzustellen. Frauchen und Moppel passen ja ständig auf ihn auf. Na ja, und dann muss man als Welpie natürlich auch ganz viel Schlaf haben, damit man ordentlich wächst. |
12:20 |
Mal schnell zum Pippi raus. Wenn er zu viel auf einmal trinkt, haut das nicht mit dem 2-Stunden-Rhythmus hin. Aber er ist nun mal ein Baby. Wir haben uns dann auf die Treppe gesetzt und seine Mittagsportion verklickert. Danach ging´s zum Kacken. |
15:00 |
Immerhin schläft er mal zwei Stunden am Stück. Nicht mal das Klappern der Wäschekugeln im Trockner stört ihn. |
15:30 |
Wir müssen zum Pieseln, aber es regnet. Findet Button doof. |
17:00 |
Wir haben entschieden, dass heute das OB-Training ausfallen muss, es kübelt aus allen Eimern. |
17:30 |
Ja, es schüttet, aber Baby muss raus und wird so richtig nass. Herrchen rubbelt ihn trocken. |
18:30 |
Mit Moppel bin ich dann auch noch losgezogen und so richtig patschnass geworden. |
19:30 |
Irgendwie hat Baby viel gesoffen und muss schon wieder raus. Na gut, dann gibt´s gleich das Abendessen.
Draußen im Stark-Regen fand Button es ganz blöd. Und als jemand ins Haus ging, flitzte er direkt hinterher durch die offene Tür in den Hausflur.
Es hat ihm nix genützt, ich habe ihn wieder geholt, und dann sind wir bei Regen solange über die Wiese gewackelt, bis er endlich eine schöne, ihm passende Stelle für das Häufchen gefunden hatte. Aber dann schnell nach Hause und trocken rubbeln. |
20:15 |
Baby Button ist langweilig. Er ist schon bis zum Balkon vorgedrungen, wobei „vorgedrungen“ es richtig trifft – er ist einfach durch das etwas kaputte Schiebegitter gekrabbelt und hat die Gießkannen kontrolliert. Das Loch im Stoffgitter wurde durch Klein-Button auf Elefantengröße erweitert.
Jetzt spielt er mit Herrchen und macht jede Menge Blödsinn. |
22:30 |
Letzte Pippi-Runde, ab in die Heia. Gute Nacht, Button! |

Heute haben wir kennengelernt:
Regen und nasses Fell
Trockenrubbeln mit Handtuch
Treppenstufen kann man hochklettern
Die Waschmaschine und das Klappern des Trockners
Die Begegnung mit der „gemeinen“ Klobürste
Metallapport
Grundstellung vorne herum („Esel-Möhre“)
Rinderohr
Wie man auf den Balkon gelangt
Rangelseil
Das man Moppel ärgern kann, der dann die Zähne zeigt.
Das man durch das Babygitter ins Schlafzimmer flutschen kann (nicht mehr lange, dann ist er zu dick dafür.)
Momentan dreht sich Buttons und unser Leben rund um Pippi, Kacka, 2-Stunden-Rhythmus, einer Endlosliste „Aus-NEIN-Pfui“. Aber der kleine Button entwickelt sich jeden Tag ein wenig weiter. Sein Blick saugt alles Neue in sich auf. Er ist ein süßer Kerl und macht sich prächtig. Mudi Moppel weist den Zwerg immer mal wieder in seine Schranken. Aber es wird nicht mehr lange dauern, dann sind sie gute Freunde.
© 2009 Anette Manzius
Tags: Border Collie, Button
Der Beitrag wurde
am Sonntag, den 16. August 2009 um 10:00 Uhr veröffentlicht
und wurde unter ALLGEMEIN abgelegt.
du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.
du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.